Neues im September 2019

Neues im September 2019

Nach den warmen Urlaubsmonaten wartet der September mit einigen Neuigkeiten in Kultur und Wirtschaft auf. Das Wichtigste zum Herbstbeginn lesen Sie hier.

Neue Sicherheitsstandards beim Online-Banking

Mit der Zahlungsrichtlinie PSD2 wird Ihr Online-Banking ab dem 14. September bequemer, schneller und sicherer. Im Rahmen der EU-Richtlinie setzen Kreditinstitute höhere Sicherheitsstandards um.

Die sogenannte Zwei-Faktor-Methode schützt Verbraucherinnen und Verbraucher insbesondere beim Online-Banking. Das bedeutet, dass Kunden die Transaktion durch zwei verschiedene Sicherheitsabfragen bestätigen. Eine Legitimierung durch die sechsstelligen TAN-Nummern, die Kunden auf Papierbögen erhielten, wird es nicht mehr geben. Kunden seien durch die neuen Sicherheitsstandards viel besser geschützt, befindet die EU.

Was möchte die EU-Kommission mit der neuen Richtlinie erreichen? Was passiert mit meinen Daten? Was ist ein Kontoinformationsdienst? Lesen Sie mehr über Transparenz und Sicherheitsstandards der PSD2-Richtlinie. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihre Sparkasse.

Neue Abgasmessungen für Neuwagen

Real Drive Emissions, kurz RDE, lautet der Name des neuen Messverfahrens für Autoabgase. Die Neuerung besteht darin, dass die Abgasmessungen ab dem 1. September während des realen Fahrbetriebs erfolgen statt wie bislang unter unrealistischen Bedingungen.

In der Vergangenheit gab es wiederholend gravierende Unterschiede zwischen Testwerten in der Werkstatt und dem Kraftstoffverbrauch im Alltag. RDE verhindert diese irreführenden Grenzwerte effektiv und sorgt für größere Transparenz.

Für Autokäufer eine gute Nachricht, denn die Testergebnisse liegen für Neuwagen ab dem 1. September näher am tatsächlichen Verbrauch.  Kaufen Sie einen Neuwagen, können Sie sicher sein: Ihr neues Auto wird nicht mehr Kraftstoff benötigen, als Sie denken!

Im September startet die Messe- und Kultursaison

Sie interessieren sich für die Trends der Automobilität? Dann besuchen Sie zwischen dem 12. und 22. September die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main. Alle wichtigen Marken präsentieren ihre neuesten Modelle und technischen Errungenschaften. Die Gäste erleben und diskutieren Mobilitätstechnologien und Designs der Zukunft. Die größte deutsche Automobilmesse lockt alle zwei Jahre hunderttausende Besucher – zuletzt mehr als 800.000.

In ganz Deutschland startet ab September wieder die Kultursaison. Das Angebot ist groß: Wählen Sie zwischen Konzerten, Lesungen oder Theateraufführungen. Für Literaturbegeisterte findet in der Hauptstadt das 19. Internationale Literaturfestival Berlin (ilb) statt. Zwischen dem 11. und 21. September lesen mehr als 150 Autoren aus über 50 Ländern aus ihren neuesten Werken. Das renommierte Literaturfestival ist dafür bekannt, dass Gäste und Autoren nicht nur über Literatur, sondern auch über kulturelle und politische Themen diskutieren.

O’zapft is: Das Münchener Oktoberfest startet

Es ist wieder soweit: Am 21. September startet das Münchener Oktoberfest. Schunkeln in Dirndln und Lederhosen: Das größte Volksfest der Welt hat Kultstatus und zieht jedes Jahr Millionen Besucher an. Im vergangenen Jahr kamen 6,3 Millionen Feierfreudige.

Wie jedes Jahr steht die Frage im Raum: Was kostet eine Maß Bier? Auch 2019 wurden die Bierpreise im Vergleich zum vergangenen Jahr angehoben, diesmal um 3,11 Prozent. Der Durchschnittspreis für eine Maß Bier liegt bei 11,54 Euro. Was im vergangenen Jahr für Kopfschütteln sorgte, wäre 2019 ein Schnäppchen. Denn der Höchstpreis ist um 30 Cent auf 11,80 Euro gestiegen.

Die 7,9 Millionen Maß Bier, die während des Oktoberfestes 2018 ausgeschenkt wurden zeigen aber deutlich: Die Münchener und ihre Gäste aus aller Welt lassen sich das Feiern nicht nehmen!