Das sind die Neuigkeiten im November Das Jahr geht in den Endspurt. Vieles, was gesetzlich geändert wird, greift erst zum Januar 2023. Aber es gibt ein paar spannende Ausnahmen: Die Hilfe von der Tierärztin oder vom Tierarzt wird teurer, Netflix spielt nun auch Werbung aus, Aktionäre werden womöglich häufiger hungrig zurückbleiben. Was der November 2022 […]
mehr lesenMasken, Abstandsregeln, Impfungen: Die Coronakrise bestimmt mittlerweile das zweite Jahr in Folge das Verhalten der Menschen weltweit. Das hat auch finanzielle Konsequenzen. 42 Prozent der Menschen in Deutschland haben ihr Konsumverhalten im Laufe der vergangenen zwölf Monate eingeschränkt, nur neun Prozent haben es ausgeweitet. Dieser Saldo hat sich gegenüber 2019 um neun Prozentpunkte vergrößert: von […]
mehr lesenDie Blätter fallen. Allerorts grinsen in Kürbisse geschnitzte Gesichter von den Fensterbrettern. Eindeutige Zeichen dafür, dass der Oktober das letzte Drittel des Jahres einleitet. Lesen Sie, was der Herbst an Neuigkeiten für Wirtschaft und Gesellschaft bringt. Auf ins Wintersemester Im Oktober startet an den deutschen Universitäten das Wintersemester. Laut Kultusministerkonferenz beginnen jedes Jahr über eine […]
mehr lesenWas uns im März erwartet? Der Frühling! Exakt berechnet beginnt er hierzulande am 20. März 2019 um 22:58 Uhr (MEZ). Der Jahreszeitenwechsel schenkt uns aber schon von Beginn des Monats an fast vier Minuten mehr Helligkeit pro Tag. Das Plus an Licht ist wohl die größte Veränderung des Jahres, aber auch in Sachen Wirtschaft, Gesellschaft […]
mehr lesenDie wichtigsten Neuerungen rund um Alltag, Familie, Beruf & Co. Mehr Zeit für sich, gesünder essen, Energie sparen – gute Vorsätze sind der Klassiker zum Jahreswechsel. Ob Ihr Plan 2019 aufgeht? Das wissen wir nicht. Dafür aber alles, was sich definitiv im neuen Jahr verändert. Wenn an Silvester Korken und Raketen knallen, scheinen Themen wie […]
mehr lesen