Wo Sie sparen, wer mehr Geld bekommt, was sich im Alltag ändert Auch im Jahr 2023 treten zahlreiche neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die sich erfreulicherweise meist positiv auf Ihren Geldbeutel auswirken. Mehr Netto vom Brutto, höhere Renten und weitere Entlastungen bei den Energiekosten sind nur drei der Neuerungen in unserem Ausblick für das […]
mehr lesenDie Sparkasse Hanau ist der beste Beweis dafür, dass viele Menschen egal mit welchen Wurzeln, welcher Herkunft oder welcher Sprache täglich friedlich zusammenarbeiten und leben können.Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden ein harmonisches Weihnachtsfest voller Liebe und Freude sowie ein gesundes, erfolgreiches und vor allem friedliches Jahr 2023! Viel Spaß beim Anschauen! Unsere […]
mehr lesenDas sind die Neuigkeiten im Dezember Verbraucherinnen und Verbraucher müssen im letzten Monat des Jahres keinen Abschlag für Gas- und Fernwärme zahlen. Wer Rente bezieht, kann sich über eine Energiepreispauschale freuen. Beim Kauf eines E-Autos kann man jetzt noch schnell sparen – und wer Geschenke pünktlich zum Fest verschicken will, sollte die Fristen bei Post […]
mehr lesenUnter dem Motto „Sparen – Gewinnen – Gutes tun“ nehmen jeden Monat zahlreiche Kunden der Sparkasse Hanau am PS-Los-Sparen teil, um ihr Sparguthaben aufzustocken, aber auch um soziale Projekte in der Region zu unterstützen. In den Genuss, ganz nebenbei auch noch tolle Preise gewinnen zu können, kamen jetzt neben zwei weiteren Gewinnern aus der Region […]
mehr lesenArbeitsvertrag ist nicht gleich Arbeitsvertrag. Während er die festgelegten Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses abbildet, schützt er sowohl Arbeitnehmende als auch Arbeitgebende vor rechtlichen Streitigkeiten. Ab August müssen Arbeitsverträge einen neuen EU-Standard erfüllen. Außerdem tritt ab dem Wintersemester die BAföG-Reform in Kraft. Neuer Standard für Arbeitsverträge Nicht immer sind Arbeitsverträge in Deutschland vollständig. Teils fehlen wichtige Informationen […]
mehr lesenDas sind die Neuigkeiten im Juli Wer kennt es nicht: ein paar Klicks im Internet, und schon ist der nächste kostenpflichtige Vertrag abgeschlossen – ganz simpel. Aus diesen Verträgen wieder rauszukommen, ist dagegen oft kompliziert. Den Ausstieg vereinfacht ab Juli der sogenannte Kündigungsbutton. Zudem können sich viele Menschen über eine Erhöhung der Renten und des […]
mehr lesenDas sind die Neuigkeiten im Juni Der Juni bringt allerhand Neues mit sich: Die E-Rezept-Pflicht für verschreibungspflichtige Arzneimittel tritt in Kraft, Tanken wird günstiger und das 9-Euro-Ticket kommt. Und wir freuen uns über den offiziellen Sommeranfang. Über das und mehr informieren wir Sie in unseren Neuigkeiten im Juni. Arzneimittelrezept goes digital Der kleine rosa Papierzettel […]
mehr lesenDas sind die Neuigkeiten im April Hier und da ein paar Euro mehr im Geldbeutel, Urlaubstage sparen durch die Osterfeiertage oder die beginnende Spargelsaison genießen: Der April hält einige Neuerungen bereit. Welche das noch sind, lesen Sie hier. Corona und Finanzen Ein Ende der Pandemie ist noch nicht in Sicht. Zwei gesetzliche Neuerungen gibt es […]
mehr lesenDie Sommerzeit beginnt, die Homeoffice-Pflicht endet und die GEZ erinnert nicht mehr an Beitragsgebühren Schluss mit der Winterzeit – im März ist Zeitumstellung. Außerdem endet mit den Corona-Maßnahmen auch die Homeoffice-Pflicht. Und die GEZ erinnert künftig nicht mehr an Gebühren. Über das und mehr informieren wir Sie in unseren Neuigkeiten im März. Kündigungsfrist wird auf […]
mehr lesenDas sind die Neuigkeiten im Februar Der digitale Impfnachweis gilt nur noch für neun Monate – zumindest für alle, die noch nicht geboostert sind. Außerdem kommt ein neuer Corona-Impfstoff auf den Markt und die Olympischen Winterspiele in Peking starten. Über das und mehr informieren wir Sie in unseren Neuigkeiten im Februar. Gültigkeit des digitalen Impfnachweises […]
mehr lesen